Der Spätsommer legt eine Pause ein. Tief Quillan sorgt für einen Wetterumschwung, der aber nicht lange währt: Das nächste Hoch kommt schon am Sonntag. [mehr]
Der Sommer zeigt sich im September mit all seinen Gesichtern: Auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen folgen nun wieder Gewitter und kräftiger Regen. Sonnenbrille und T-Shirt sollte man trotzdem noch nicht wegpacken. [mehr]
Seit einigen Tagen genießt Hessen einen Bilderbuch-Spätsommer. Hoch Gaya sorgt dafür, dass dieser noch länger hält - und so stabil bleibt, wie noch keine Hochdruckwelle in diesem Sommer. [mehr]
Der meteorologische Herbstanfang bringt sonnige Spätsommertage - und das wahrscheinlich bis Dienstag. Nach vielen Tiefs sorgt Hoch Gaya für trockenes Wetter bei bis zu 26 Grad. [mehr]
Open-Air-Konzerte, Feierabend im Biergarten oder Sonnenbaden im Garten - vieles fiel in diesem August ins Wasser. Der Sommer war zu nass. Die aufkommenden November-Gefühle trügen allerdings: Am Ende der Woche ist zwar offiziell schon Herbst, aber es wird nochmal richtig warm. [mehr]
Der August präsentiert sich kurz wie ein echter August, doch damit ist es am Sonntag schon wieder vorbei. Auf Hessen kommen zwei richtig ungemütliche Tage zu. [mehr]
Von 30 Grad runter auf 20: In den nächsten Tagen wird es in Hessen deutlich kühler. Auch mit Schauern und Gewittern ist zu rechnen. Doch am Wochenende könnte es wieder wärmer werden. [mehr]
Heppenheim: Für Sternschnuppen-Fans gibt es gute Nachrichten: Die Perseiden-Schauer sind von Hessen aus überall gut zu sehen. Das Himmelsspektakel feiert in den kommenden Nächten seinen Höhepunkt. [mehr]
Aktuelle Stunde der AfD-Fraktion: "Erdklima kühlt ab – kältester März seit sieben Jahren – Klima entkoppelt sich von CO2. Auch in Hessen feststellbar." [mehr]
Das Orkantief "Sabine" hat in Hessen den Verkehr durcheinander gewirbelt. Die Auswirkungen bekommen Pendler zu spüren. Auf der Schiene ging zeitweise nichts mehr. Ein Lastwagenfahrer verunglückte auf der A67. [mehr]
Jedes Jahr werden aus dem Vogelsberg Millionen Kubikmeter Trinkwasser nach Frankfurt gepumpt, um die Stadt zu versorgen - und das, obwohl in dem Mittelgebirge das Wasser knapp wird. Jetzt formiert sich Widerstand. [mehr]
Die einen haben zu viel Wasser, die anderen zu wenig - und allen ist es zu heiß. Was erwartet Hessens Sportvereine, wenn ein Sommer wie 2018 zur Regel wird?
[mehr]
Frankfurt: Stürme, Trockenheit, Schädlinge – Hessens Wälder sind bedroht. Wissenschaftler und Förster suchen neue Baumarten, die dem Klimawandel trotzen. Eine Mammutaufgabe. [mehr]
Die Themen: Missbrauch in der evangelischen Kita in Roßdorf / Parkplatznot am Frankfurter Brentanobad / Große Kriminalfälle: Der Brummimörder aus Haiger... [Videoseite]