Die Landtagswahl hat der hessischen AfD ihr bisher stärkstes Ergebnis beschert, sie wird zweitstärkste Kraft im Landtag. Mancherorts votierten besonders viele Menschen für die Rechtspopulisten. Was hat sie angetrieben?
In einem sind sich die Parteien vor der Hessen-Wahl einig: Die Planungsprozesse für neue Bahnstrecken dauern zu lang. Aber gerade in Ballungsgebieten wie der Rhein-Main-Region sind die Anforderungen komplex, wie das Beispiel Regionaltangente West zeigt.
Neun Monate nach dem Betriebsstart sorgen die Wasserstoffzüge weiter für Ärger bei den Pendlern im Taunus. Es sind immer noch nicht alle Bahnen geliefert. Jetzt springt sogar die S-Bahn ein, um den Verkehr am Laufen zu halten.
Vor dem Frankfurter Landgericht haben sechs Männer gestanden, eine Serie von Einbruchsdiebstählen im Rhein-Main-Gebiet verübt zu haben. Der jüngste Angeklagte soll während der Tatzeit noch Heranwachsender gewesen sein.
Am Mittwochabend haben schwere Unwetter in Hessen gewütet. Im Rhein-Main-Gebiet wurde eine Rekordzahl an Blitzen gemessen, Starkregen sorgte für überflutete Straßen. Wir zeigen die spektakulärsten Bilder.
Barrierefreier Busbahnhof, neue Feuerwache, neue Wasserleitungen: Klingt alles gut - wären da nicht die Baustellen. Mindestens sieben sind es aktuell in Bad Soden am Taunus und alle während der Sommerferien. Die Folge: Stress für Anwohner und Autofahrer, wütende Nachrichten für den Bürgermeister.
Wer zurzeit durch Bad Soden geht oder fährt, sollte Zeit für Umleitungen einplanen: Baustellen sorgen für Verzögerungen, Staus und ziemlich viel Ärger unter den rund 23.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Im Alltag von Familie Fiebrich aus Frankfurt dreht sich fast alles um die 14-jährige Nele, denn das Mädchen hat eine lebensverkürzende Krankheit. Eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin entlastet die Familie. Eine Geschichte über kostbare Stunden.
Nach zahlreichen Pannen mit den Wasserstoffzügen sorgen nun Personalprobleme für Ärger auf den Pendlerstrecken im Taunus. Lokführer haben gekündigt, viele Fahrten werden kurzfristig gestrichen. Die angrenzenden Gemeinden sind sauer.
Ein Unbekannter versucht, ein Kind in sein Auto zu ziehen: Die beiden Fälle, denen die Polizei in Frankfurt und Bad Soden aktuell nachgeht, ähneln sich. In Elternkreisen verbreiten sich derweil Meldungen über angebliche Verdächtige.
Zahlreiche Hessen stutzten am Samstagabend beim Blick auf seltsame Flugobjekte, die am abendlichen Himmel vorbeizogen. Der hr-Raumfahrtexperte klärt auf.