Der Chatroboter "ChatGPT" kann E-Mails verfassen, dichten und programmieren. Doch Forscher der TU Darmstadt warnen: Die Informationen lassen sich manipulieren. [mehr]
Darmstadt 98 tut sich beim Rückrunden-Auftakt gegen Regensburg erst schwer, wird dann aber eingeladen. Der Sieg gibt nun den Rückenwind, den die Lilien gebraucht haben. [mehr]
Darmstadt 98 nutzt gegen Regensburg die Fehler des Gegners und hat in Überzahl keine Mühe. Die Lilien festigen damit den Spitzenplatz in der zweiten Liga. [mehr]
Darmstadt 98 startet erfolgreich in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Der Spitzenreiter bezwingt Regensburg am ersten Spieltag nach der Winterpause - profitiert dabei aber auch von groben Patzern der Gäste. [Audioseite]
Trotz Tabellenplatz eins und fast makelloser Hinserie: Trainer Torsten Lieberknecht sieht Darmstadt 98 auch weiterhin in der Rolle des Jägers. Erinnerungen an einen Film-Klassiker werden wach. [mehr]
Von den rund 12.000 Menschen in Darmstadt-Kranichstein lebt knapp die Hälfte in einer Hochhaussiedlung. "Sozialer Brennpunkt" - "Ghetto" - diese Begriffe fallen immer wieder. Dabei tut sich im Stadtteil einiges. Viele Bewohner fühlen sich zu Unrecht stigmatisiert. [mehr]
Oft reicht es nicht mal für die wichtigsten Dinge: Jedes vierte Kind und jeder vierte junge Erwachsene ist in Hessen von Armut bedroht. Das zeigt eine aktuelle Studie. Besonders hart trifft es Kinder von Alleinerziehenden und aus Großfamilien. [mehr]
Oft reicht es nicht mal für die wichtigsten Dinge: Jedes vierte Kind und jeder vierte junge Erwachsene ist in Hessen von Armut bedroht. Besonders hart trifft es Familien mit mehreren Kindern und junge Menschen im Studium oder in der Ausbildung. [Audioseite]
Der SV Darmstadt 98 empfängt zum Rückrundenauftakt in der zweiten Liga Jahn Regensburg. Die einzige Mannschaft, mit der die Südhessen noch eine Rechnung offen haben. Die Lilien sind entsprechend motiviert. [mehr]
Wegen des hohen Stromverbrauchs und der CO2-Emissionen steht die Digitalisierung oft in der Kritik. Dass sie aber auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann, zeigt ein Projekt in Rödermark. [mehr]
Von zunächst zwölf Bewerberinnen und Bewerbern wird man zwei vergeblich auf dem Wahlzettel zur Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt suchen. Wegen fehlender Unterstützung wurde ihnen die Zulassung verweigert. Wir stellen die verbliebenen Kandidaturen vor. [mehr]
EU-weit soll der Verbrennungsmotor in absehbarer Zeit von den Straßen verschwinden. Immer mehr Menschen steigen auf Elektro-Autos um. Vielerorts hakt es noch bei der Lade-Infrastruktur. Eine hessische Stadt ist allerdings Vorreiter. [mehr]
Der SV Darmstadt 98 geht als Spitzenreiter in die Zweitliga-Rückrunde und hat den Bundesliga-Aufstieg selbst in der Hand. Widerstände haben sie schon genügend aus dem Weg geräumt, jetzt sind die Lilien auf dem Sprung. Der Teamcheck. [mehr]
Bund und Länder diskutieren darüber, ob Containern straffrei werden soll. Hessische Politiker befürworten das, Mülltaucher erwarten dadurch auch eine gesellschaftliche Debatte. [mehr]
Patric Pfeiffer, Klaus Gjasula, Aaron Seydel: Der SV Darmstadt 98 kehrt mit einem Verletzten-Trio aus dem Trainingslager zurück. Die Personalsorgen, die die Lilien vor der Winterpause hatten, sind wieder da. Was die Frage aufwirft: Reicht dieser Kader jetzt? [mehr]
Der SV Darmstadt 98 muss längerfristig auf drei wichtige Spieler verzichten. Neben den Stammspielern Patric Pfeiffer und Klaus Gjasula fällt auch Angreifer Aaron Seydel aus. Eine schnelle Reaktion auf dem Transfermarkt soll es aber nicht geben. [mehr]
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Klinikfinanzierung revolutionieren. In Hessen fürchten kommunale Kliniken, dass ihnen vorher die Luft ausgeht. Der Städtetag ruft nach rascher Hilfe von Bund und Land. [Videoseite]
Stürmer Braydon Manu hätte dem SV Darmstadt 98 vor eineinhalb Jahren beinahe den Rücken gekehrt. Als feststeht, dass Torsten Lieberknecht neuer Trainer in Südhessen wird, ändert der Angreifer seine Meinung. [mehr]