Bei einem Unfall wegen eines misslungenen Spurwechsels auf der A5 bei Friedberg sind am Samstagmorgen fünf Menschen schwer verletzt worden. Die Autobahn wurde für zwei Stunden voll gesperrt. [mehr]
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln seit Beginn der Corona-Pandemie hat einer Studie zufolge zu einer starken Belastung der Böden geführt. Sogar im Wald wurde Reinigungsmittel nachgewiesen. Die Gefahr: Antibiotika-Resistenzen. [mehr]
Aus vollem Herzen mitsingen, auch ohne jegliches Talent: In ganz Hessen gibt's in den nächsten Wochen Adventskonzerte für die ganze Familie. [Audioseite]
Deutsch lernen ohne Druck, gemeinsam Projekte erarbeiten: Die Kulturinitiative "Zusammenspiel" aus Friedberg verbindet Menschen, die sich sonst nur selten begegnen würden. Die Teilnehmenden sind mit viel Liebe dabei, wie sie erzählen. [mehr]
Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammenbringen - das ist das Ziel des interkulturellen Theaterprojekts "Zusammenspiel" in Friedberg. Die hessische Landesregierung hat die Initiative nun mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Auch drei weitere Kultur-Projekte wurden prämiert. [mehr]
Ein führender Kopf der verfassungsfeindlichen Reichsbürgerbewegung war auch bei hessischen Gerichten als psychiatrischer Gutachter gefragt. Inzwischen warnt das Landesamt für Verfassungsschutz vor dem Mann - viel zu spät, wie die Linke kritisiert. [mehr]
In Hessen kämpfen viele krisengeschüttelte Theater ums Überleben. Deshalb: Hoch von der Couch und ab in den Theatersessel. Der steht manchmal an außergewöhnlichen Orten - zum Beispiel in einem Kuhstall oder in einem ehemaligen Hallenbad. [mehr]
Die Unterbringungssituation von Geflüchteten ist in vielen Städten und Gemeinden angespannt. Die Kommunen bemängeln fehlende Hilfe durch Land und Bund. Alleine in die Wetterau kamen in einem Jahr neunmal mehr Geflüchtete. [mehr]
Die Tage werden kürzer, die Lust auf abendliche Unterhaltung größer. In Hessen kämpfen viele krisengeschüttelte Theater ums Überleben. Deshalb: Hoch von der Couch und ab in den Theatersessel. [Audioseite]
Vor allem im Rhein-Main-Gebiet suchen Studierende zum Start des Wintersemesters noch nach einer Wohnung oder einem Zimmer. Marburg, Kassel und Gießen richten kurzfristige Übergangsquartiere und Notbetten ein. [mehr]
"Ich möchte so arbeiten wie andere Menschen auch." Für eine junge Frau mit Downsyndrom aus der Wetterau hat sich der Wunsch erfüllt - dank eines hessenweit einzigartigen Projekts. Damit ist sie die absolute Ausnahme, denn die meisten Menschen mit geistiger Behinderung landen in Werkstätten. [mehr]
Mal kommen sie zu spät, mal gar nicht und das seit Wochen: In der östlichen Wetterau sorgt der Ausfall von Linienbussen vor allem bei Schülern und Eltern für Frust. Jetzt hat das Thema den Kreistag erreicht - offenbar mit Erfolg. [mehr]
Wohnungsknappheit und Energiekrise erschweren vielerorts die Unterbringung von Geflüchteten. Provisorische Zeltstädte müssen deshalb winterfest gemacht werden. In Friedberg sorgt außerdem ein neuer Standort für Container für Diskussionen. [mehr]
Kommunen finden kaum noch Wohnraum für Geflüchtete. In Friedberg soll bald eine Flüchtlingsunterkunft sogar direkt neben dem örtlichen Recyclinghof stehen. [Audioseite]
Mehrere tausend Menschen sind auf der Autobahn von Frankfurt nach Wiesbaden geradelt. Dort haben sie über 70.000 Unterschriften für ein Volksbegehren zur Verkehrswende an Minister Al-Wazir übergeben - mehr als nötig. [mehr]