Auf dem Gelände einer früheren US-Kaserne entsteht in Hanau eines der größten Rechenzentren Europas. Mehr als eine Milliarde will der französische Betreiber investieren, hunderte Arbeitsplätze sollen entstehen. [mehr]
EU-weit soll der Verbrennungsmotor in absehbarer Zeit von den Straßen verschwinden. Immer mehr Menschen steigen auf Elektro-Autos um. Vielerorts hakt es noch bei der Lade-Infrastruktur. Eine hessische Stadt ist allerdings Vorreiter. [mehr]
In Hanau hat der Prozess gegen einen 47-Jährigen begonnen, der im Mai 2022 seine beiden Kinder umgebracht haben soll - aus Rache, nach der Trennung von seiner Ehefrau. Vor Gericht will der Mann die Verantwortung dafür übernehmen.
[Videoseite]
In Hanau hat der Prozess gegen einen 47-Jährigen begonnen, der im Mai 2022 seine beiden Kinder umgebracht haben soll - aus Rache, nach der Trennung von seiner Ehefrau. Vor Gericht hat der Mann die Verantwortung dafür übernommen. [mehr]
In Hanau hat der Prozess gegen einen 47-Jährigen begonnen, der im Mai 2022 seine beiden Kinder umgebracht haben soll - aus Rache, nach der Trennung von seiner Ehefrau. Vor Gericht will der Mann die Verantwortung dafür übernehmen.
[Videoseite]
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Klinikfinanzierung revolutionieren. In Hessen fürchten kommunale Kliniken, dass ihnen vorher die Luft ausgeht. Der Städtetag ruft nach rascher Hilfe von Bund und Land. [Videoseite]
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Finanzierung der Krankenhäuser revolutionieren. In Hessen fürchten kommunale Kliniken, dass ihnen vorher die Luft ausgeht. Der Städtetag ruft nach rascher Hilfe von Bund und Land. [mehr]
Mehr Bargeld im Zusammenhang mit dem Fund von Drogen ist in Hessen noch nie sichergestellt worden: knapp 6,3 Millionen Euro auf einem Dachboden in Hanau. Bereits Tage zuvor fanden Ermittler Marihuana-Plantagen. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen. [mehr]
Die Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau erhielten erst am nächsten Morgen die Todesnachrichten. Im Untersuchungsausschuss des Landtags hat ein Polizist berichtet, wie es zu der Verzögerung kam. [mehr]
Die drei Verdächtigen, die nach dem Tod eines 67-Jährigen in Hanau festgenommen wurden, sind wieder frei. Die Obduktion ergab, dass der Mann nicht durch fremdes Verschulden gestorben war. [mehr]
Anlässlich des sich nähernden, traurigen Jahrestages hat das Hessische Landestheater Marburg einen Gesprächsabend mit der "Initiative 19. Februar Hanau" veranstaltet. Die Initiative sollte die Möglichkeit bekommen, ihre Wünsche zur Erinnerungskultur im Dialog zu äußern. [Audioseite]
Der Vater des Attentäters von Hanau ist in der vergangenen Woche vorübergehend in Gewahrsam genommen worden. Er hatte sich zuvor der Mutter eines Opfers des Anschlags genähert – obwohl er das nicht darf. [mehr]
Für viele Menschen in Hessen platzt der Traum vom Hausbau: Steigende Zinsen bei der Baufinanzierung und höhere Materialkosten sind für viele nicht mehr bezahlbar. Ein Beispiel aus Hanau.
[Videoseite]