In der Intensivmedizin kommt es oft auf jede Minute an: Ärzte müssen schnell entscheiden, welche Behandlung für den Patienten am besten ist. Eine hessische App soll dabei helfen. In Korbach laufen erste Tests. [mehr]
Schon ihre Abitur-Feiern fielen ins Wasser, jetzt starten sie unter Corona-Bedingungen an der Uni: Erstsemester wie Naomi Hartmann und Sina Nebe hatten sich den Beginn ihrer Unizeit anders vorgestellt. [mehr]
Anders als die Freibäder steigen die Hallenbäder auch in diesem Corona-Jahr rechtzeitig in die Saison ein. Welche Bäder schon offen haben, wie viele Besucher gleichzeitig ins Wasser dürfen, erfahren Sie hier. [mehr]
Über eine Woche nach dem Verlust eines Briefumschlags mit 5.000 Euro hat ein anonymer Finder das Geld doch noch beim Fundbüro in Korbach abgegeben. Die Belohnung für seine gute Tat behielt der nicht ganz makellose Held gleich ein. [mehr]
Drei Menschen sind bei Verkehrsunfällen in Hessen ums Leben gekommen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Bei einem Frontalzusammenstoß in Osthessen wurde eine 78 Jahre alte Beifahrerin getötet. In Nordhessen und in Frankfurt starben ein Auto- und ein Rollerfahrer. [mehr]
Tradition und moderne Wirtschaftstechnik stärken die aufstrebende Region im Norden. Probleme gibt es aber bei der demografischen Entwicklung, viele Menschen verlassen die ländlichen Gebiete. [mehr]
Seit 1990 berichtet Thomas Korte aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg. Langweilig ist dem dienstältesten Regionalkorrespondenten dabei nie geworden. "Ich bin Reporter mit Leib und Seele." Da kommt es ihm ganz gelegen, dass die Menschen in seiner Region genauso neugierig sind wie er. [mehr auf hr.de]
Edersee-Nationalpark und Wintersport in Willingen - der Landkreis Waldeck-Frankenberg setzt voll auf die Tourismus-Karte. Gerade auch deshalb wird der Kampf um neue Windkraftanlagen hier besonders heftig geführt. [mehr]