Nach dem Willen der Landesregierung soll der sogenannte Telenotarzt flächendeckend zum Einsatz kommen. In bestimmten Fällen könnte dann ein Rettungswagen ohne einen Notarzt kommen - dieser ist per Funk mit den Sanitätern verbunden.
Auf einem Feldweg in Korbach hat ein Autofahrer einen Wolf entdeckt und gefilmt. Ob das Tier auf der Durchreise ist oder im Kreis Waldeck-Frankenberg sesshaft wird, ist unklar.
Nach zweijähriger Planung ist der erste Spatenstich für drei Mountainbike-Trails am Eisenberg in Korbach erfolgt. Die Strecke soll einmal 200 Kilometer lang werden und mit den bestehenden Radwegen das größte Mountainbike-Wegenetz Europas bilden.
Nach zweijähriger Planung ist der erste Spatenstich für drei Mountainbike-Trails am Eisenberg in Korbach erfolgt. Die Strecke soll einmal 200 Kilometer lang werden und mit den bestehenden Radwegen das größte Mountainbike-Wegenetz Europas bilden.
Nach zweijähriger Planung ist der erste Spatenstich für drei Mountainbike-Trails am Eisenberg in Korbach erfolgt. Die Strecke soll einmal 200 Kilometer lang werden und mit den bestehenden Radwegen das größte Mountainbike-Wegenetz Europas bilden.
Der nördliche Teil der Main-Weser-Bahnstrecke war tagelang wegen Bauarbeiten gesperrt - errichtet wurde eine Brücke über einem neuen Teilstück der A49. Verzögerungen im Zeitplan gab es, als ein Bauzug entgleiste.
Ein Friseurbesuch ist für viele Menschen, die zum Beispiel von Sozialhilfe leben, purer Luxus. Die Barber-Angels wollen Menschen in Korbach (Waldeck-Frankenberg), die sich teure Haarschnitte nicht leisten können, ein Stück ihrer Würde zurückgeben – mit einer kostenlosen, neuen Frisur.
Am Himmel über Hessen bildeten sich am vergangenen Wochenende mancherorts deutlich erkennbare Löcher in Wolkendecken. Sie entstehen durch ein natürliches Phänomen, das der Mensch in Gang setzt.
Die einen lieben Weihnachten und dekorieren ihr Haus wie wild mit Lichtern – die anderen, die stehen auf Halloween. Ann-Sophie Fischer und ihr Mann Rene aus Korbach machen in dieser Zeit des Jahres aus ihrem ganz normalen Haus ein echtes Gruselhaus. Dieses Jahr soll es eine Art Zirkus werden…
Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes im nordhessischen Korbach sitzt dessen Sohn nun in Untersuchungshaft. Die Polizei betrachtet ihn als Tatverdächtigen.
Ein 68-jähriger Mann ist in Korbach mutmaßlich von seinem Sohn getötet worden. Der 33-jährige Tatverdächtige ließ sich widerstandslos von der Polizei festnehmen.
Ein 68-jähriger Mann ist in Korbach mutmaßlich von seinem Sohn getötet worden. Der 33-jährige Tatverdächtige ließ sich widerstandslos von der Polizei festnehmen.
Unkontrolliertes und exzessives Essverhalten ist typisch für Binge Eating. Betroffene stopfen sich während Essattacken maßlos voll - meist, um sich von Problemen abzulenken. Ein Betroffener erzählt von seinem Leben mit der Krankheit und Heilungsmöglichkeiten.
Nach seinem Auftritt als "Wahlbeobachter" beim russischen Scheinreferendum in der Ukraine ist der Geschäftsführer des nordhessischen Energieversorgers EWF von seinen Aufgaben entbunden worden. Da half auch seine späte Einsicht nichts mehr.
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg will, dass der Geschäftsführer des kommunalen Energieversorgers von seinen Aufgaben freigestellt wird. Damit reagiert der Kreis darauf, dass der Energiemanager auf Einladung Russlands als "Wahlbeobachter" zu den Scheinreferenden in die Ukraine gereist war.
Der Geschäftsführer des Versorgers Energie Waldeck-Frankenberg weilt als Wahlbeobachter beim umstrittenen Scheinreferendum in der Ukraine. Er war der Einladung Russlands gefolgt. Der Landrat zeigt sich schockiert.
Sie sollen Dutzende Menschen unter teils lebensbedrohlichen Bedingungen nach Deutschland eingeschleust haben: Nun hat die Bundespolizei eine Schleuserbande geschnappt, die vor allem in Nordhessen verankert gewesen sein soll.
Schlösser, Werkstätten oder Wehrtürme – alte Gemäuer stecken voller Geschichten aus der Vergangenheit. Der Tag des offenen Denkmals zeigt, welche Spuren menschliches Handeln hinterlassen kann. Ein Überblick.