Im Mordprozess um eine getötete Frau war erstmals die angeklagte Vermieterin selbst zu hören. In stundenlangen Videoaufzeichnungen weist sie alles von sich. Erstaunlich ist, wie ihr die Ermittler auf die Spur kamen.
Versprochen war eine "sanfte Schließung", doch dann kamen erst kein Lohn und dann die Insolvenz. Angestellte und Angehörige sind sauer und enttäuscht. Die Leitung des hochspezialisierten Pflegezentrums verweist auf die allgemeine Lage in der Branche.
Die Deutsche Laura Siegemund hat ihr Erstrunden-Match am Montag verloren. Auch die Vorjahressiegerin ist schon raus aus dem Turnier. Hitzig ging es nach einer Partie am Netz zu.
Ein US-Musiker legt sich wegen zu viel Hitze in der Festhalle mit dem Veranstalter an. Die Namensgebung ist bei den Eltern am besten aufgehoben. Und Hessen bleibt ein CDU-Land. Das und mehr gibt es in Mark Weidenfellers Blick auf den Tag.
In Zusammenhang mit dem Angriff der USA auf iranische Atomanlagen soll Hessens Polizei laut Innenminister Poseck US-Einrichtungen noch stärker in den Blick nehmen. Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist das Europa-Hauptquartier der US-Streitkräfte.
In einem Sägewerk in Allendorf/Eder (Waldeck-Frankenberg) ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Dabei entstand ein hoher Sachschaden, den die Polizei anfangs auf rund eine Million Euro bezifferte.
Das Waldstadion zu groß, das am Brentanobad zu klein: Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind auf der Suche nach einer neuen Champions-League-Heimat. Im Osten der Stadt könnten sie fündig werden.
Ohne die CDU geht in Hessen weiterhin gar nichts. Dieses Ergebnis des hr-hessentrends ist nicht zuletzt ein Erfolg von Ministerpräsident Rhein und seines präsidialen Regierungsstils. In einem wichtigen Punkt hat er aber noch nichts erreicht. Ein Kommentar.
Während sich die CDU als "klare Nummer 1" sieht, sind die Ergebnisse des hr-Hessentrends für SPD und FDP schmerzhaft. Die Linke freut sich. Die Grünen können die Sozialdemokraten in der Regierung nicht erkennen.
Die CDU steht prima da. Aber für die SPD geht es laut hr-Hessentrend auch als Regierungspartei weiter bergab. Das ist nicht der einzige Dämpfer für Schwarz-Rot in Hessen. Zuwanderung ist noch immer Sorgenthema Nummer eins.
Über 30 Grad draußen, unerträgliche Hitze in der Festhalle: US-Sänger Pitbull hat schwere Vorwürfe gegen die Messe Frankfurt erhoben. Diese habe in der Festhalle die Klimaanlage nicht eingeschaltet. Messe und Veranstalter widersprechen.
Seit mehr als einem halben Jahr können Menschen unkomplizierter ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern lassen – und müssen in vielen Fällen einen neuen Vornamen wählen. Manche Vorschläge wurden nicht genehmigt.
41 hessische Kommunen hatten Widerspruch gegen die veröffentlichten Bevölkerungszahlen eingelegt. Diese waren ihrer Ansicht nach zu niedrig. Das Statistische Landesamt hat das überprüft - und kommt zu einem anderen Ergebnis. Die Stadt Hanau bringt sich bereits in Stellung.
Mit dem Eingreifen der USA im Iran sieht die Frankfurter Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff die Weltordnung und das Völkerrecht auf der Kippe. Israels Angriffe verstießen gegen das Gewaltverbot, sagt sie bei tagesschau24.tagesschau.de
Seit einem Jahr lenkt Lukas Becker die Geschicke in der Vogelsberg-Gemeinde Lautertal. Als Hessens jüngster Bürgermeister löste der ehemalige Verwaltungs-Azubi seinen eigenen Vorgesetzten ab. Wie sich der 27-Jährige seither selbst auf dem Chefsessel schlägt, zeigt ein Vor-Ort-Besuch.
Mit Sonne und einer speziellen Farbe will die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) die Luft reinigen. Die besprühte Fläche soll so viele Schadstoffe filtern wie 56 Bäume. Kritiker sprechen von "fragwürdigen Experimenten".
Rund 950.000 Menschen sind zum Hessentag nach Bad Vilbel gekommen - deutlich mehr als erwartet. Einen Tag nach dem Finale mit großem Festumzug zogen Veranstalter und Behörden eine durchweg positive Bilanz.
Wohnraum ist Mangelware, besonders in Großstädten. Und so langen Vermieter bei der Miete oft ordentlich zu – weil sie es können. Dabei schießen einige über das Ziel hinaus, bis hin zur Straftat. Mehrere hessische Großstädte wollen helfen.
Etwas unbemerkt hat sich auch in Deutschland eine Branche entwickelt, die den etablierten Raumfahrt-Nationen Konkurrenz machen will. Ein südhessisches Start-up ist vorne dabei - es wertet Satellitendaten mit KI-Unterstützung aus.tagesschau.de
Ob Spargel, Erdbeeren oder Kirschen: Hessens Landwirte sind in diesem Jahr mit Ernte und Verkauf bislang zufrieden. Die größte Herausforderung ist laut Bauernverband die Personalsuche. Die Zahl der Spargelbauern hat abgenommen.
An vielen Stellen im Frankfurter Stadtgebiet könnte es in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten etwas lauter werden: Die Deutsche Bahn hat eine größere Bohraktion angekündigt. Dahinter stecken die Planungen für den geplanten Fernbahntunnel zum Hauptbahnhof.
In Nord- und Mittelhessen wird eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest befürchtet. Nahe der Landesgrenze, in Nordrhein-Westfalen, wurde ein Fall bei Wildschweinen nachgewiesen.
Sich gemütlich in eine Decke kuscheln, Blockbuster und Film-Klassiker auf großer Leinwand genießen: Die Open-Air-Kino-Saison ist angelaufen. Eine Auswahl von Locations.
Die Organisatoren des Rheingau Musik Festivals laden wieder zu einem "Sommer voller Musik" ein. Von Samstag an stehen über 150 Konzerte an 27 Spielstätten auf dem Programm. Mit einer echten Traditionsveranstaltung ging es los.
Wie inszeniert man sein letztes Theaterstück? Intendant und Regisseur Hinkel macht es bei den Festspielen in Bad Hersfeld auf ungewöhnliche Weise. Sein Shakespeare-Klassiker sprüht vor Ideen und Anspielungen - mit gemischtem Erfolg.
Der Frankfurter Tim Pütz hat gemeinsam mit Doppelpartner Kevin Krawietz zum ersten Mal ein Rasenturnier gewonnen. Beim Saison-Highlight in Wimbledon kann nun gerne Turniersieg Nummer zwei folgen.
Der Ironman Frankfurt 2025 steht vor der Tür. Der Hessische Rundfunk überträgt das Triathlon-Highlight am Sonntag auch in diesem Jahr wieder auf diversen Kanälen live. Ob im Radio, im TV oder bei YouTube: Hier verpassen Sie nichts.
Mit zwei Enttäuschungen begann am Sonntag das Rasen-Tennisturnier in Bad Homburg. Eva Lys musste ihr Qualifikationsmatch verletzt aufgegeben. Wimbledon-Hoffnungsträgerin Tatjana Maria schied in der ersten Runde aus.
Der Vorhang auf und viele Fragen offen: Bei Darmstadt 98 begann am Sonntag das große Schwitzen in der Vorbereitung auf die neue Saison. Kader und Ziele – alles noch leicht unscharf. Dennoch herrscht allgemeine Zuversicht.
Bei Unfällen in Hessen hat es mehrere Verletzte gegeben, darunter eine Mutter und ihr Kleinkind. Aufgrund verlorener Ladung wurde zudem eine Sperrung notwendig: Ein Lkw hatte seine Getränkeladung verloren.
Ein 33-Jähriger ist in einem See bei Kassel untergegangen und gestorben. Damit kamen in den vergangenen Tagen bei Badeunfällen drei Menschen ums Leben, darunter ein Kind in Frankfurt.
617 Meter lang, 60 Meter hoch und ganz viel Nervenkitzel: Seit Dezember lädt eine Hängebrücke zu einem schwankenden Spaziergang übers Kottenbachtal in Rotenburg ein. Zehntausende waren schon dort.
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
hessenschau.de - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion hessenschau.de versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion hessenschau.de.