Ein Frankfurter Student sollte eher sein Familienhaus zwangsversteigern, als Bafög zu bekommen. Schweinerei, findet unser Kolumnist und zieht vor Gericht.
In Frankfurt findet die Polizei bei einem Mann eine Sammlung teils funktionsfähiger Weltkriegswaffen, darunter Handgranaten und eine Fliegerbombe. War was? weiß, was das mit Bauchnabelflusen zu tun hat.
Weil eine Gänsefamilie die Autobahn überqueren will, sperrt die Polizei kurzerhand die A67 bei Rüsselsheim. War was? findet: Das ist genau die Art Entschleunigung, die es braucht.
Limp Bizkit spielen in Frankfurt, dumm nur, dass Sänger Fred Durst keine Stimme hat. Das Konzert findet trotzdem statt. War was? verneigt sich vor so viel Arbeitsverweigerung.
"Herz, Härte und Hightech" - Boris Rhein startet mit allerlei Alliterationen in den Wahlkampf. Achtung: "War was?" liefert den angemessen Beitrag: Augen auf!
Wer Nierensteine hat, solle einfach auf hessischen Landstraßen fahren, um sich eine OP zu sparen, unkte SPD-Fraktionschef Rudolph angesichts des schlechten Straßen-Zustands. "War was?" findet: Tolle Idee! Hier kommen noch mehr Gesundheitstipps für Landbewohner.
Eine Frankfurterin hat den Pi-Wettbewerb gewonnen und hält nun den deutschen Rekord für die meisten aufgesagten Pi-Nachkommastellen. Unser Kolumnist gratuliert herzlich.
Feelgood-Geschichte der Woche: In Bad Nauheim rettet die Freiwillige Feuerwehr die Geburtstagsüberraschung einer Mutter für ihre Tochter. Unser Kolumnist zieht vor so viel Engagement respektvoll den Feuerwehr-Helm.
Ein asozialer, neuer Trend: Menschen rufen den Notruf, ohne dass wirklich etwas passiert ist. War was? fragt sich: Was ist denn aus der guten alten Klingelpost geworden?
Der Chatroboter ChatGPT kann Text generieren, Darmstädter Forscher kritisieren den laxen Umgang mit der KI. "War was?" ignoriert die Warnungen - und versucht, ChatGPT im Glossenschreiben anzulernen.
Digitalministerin Sinemus will Hessen zum "Silicon Valley von Europa" machen. Tolle Idee. War was? kennt zehn Tech-Firmen und Startups, die sich hier unbedingt ansiedeln müssen.
Beschimpft, bespuckt, angegriffen – was Sanitäter bei ihren Einsätzen in Hessen erleben, ist wirklich erschreckend. Anscheinend brauchen einige Hängengebliebene ein paar Verhaltensregeln. "War was?" hat den Sanitäter-Knigge.
Wegen Inflation und Sparzwang feiern immer weniger Betriebe Weihnachtsfeiern. Mit dramatischen Folgen. Es kommt kaum noch zu witzigen Peinlichkeiten im Kollegenkreis.
Gertrud Kirk ist 91 Jahre alt - und immer noch ehrenamtlich in einer Wohltätigkeitsorganisation tätig. "War was?" verneigt sich vor so viel Engagement.
In Calden soll bald künstliche Intelligenz bei der Herstellung von Ahler Wurscht helfen. "War was?" ist skeptisch, schließlich sprechen wir hier von einem echten Kulturgut.